Die geplante Schließung der Kinderstation an der Werdauer Pleißentalklinik bewegt die Gemüter und ist seit Tagen auch Thema in der „Freie Wähler“-Kreistagsfraktion.
„Unser Ziel ist die Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung im Landkreis Zwickau“, macht Dorothee Obst deutlich. Die Fraktionsvorsitzende der „Freien Wähler“ hatte sich in der Vergangenheit schon auf verschiedenen Wegen für eine Verbesserung der Gesundheitsversorgung im Landkreis engagiert und hat sich jetzt gemeinsam mit ihren Fraktionskollegen intensiv in die Thematik eingearbeitet.
Am 24. November ist die Pleißentalklinik auch Thema auf einer außerordentlichen Sitzung des Kreistages. Die öffentliche Sitzung beginnt 16 Uhr. „Ich kann nur alle Interessierten bitten, zu dieser Sitzung zu kommen und sich genau anzuhören, was von Verwaltung und den Kreistagsmitgliedern vorgetragen wird“, sagt sie.
Fraktionsgeschäftsführer Bernd Gerber war jüngst auch als parlamentarischer Beobachter bei einer Demonstration gegen die Schließung der Kinderstation vor dem Landratsamt in Zwickau dabei. „Als langjähriges Mitglied der ,Freien Wähler’ im Aufsichtsrat der Pleißentalklinik kennen mich viele Mitarbeitende. Denen wollte ich mit meiner Anwesenheit zeigen, dass wir das Thema auf dem Schirm haben und uns die Sorgen und Nöte keinesfalls egal sind“, sagte er.