Dem Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain steht demnächst mehr Geld zur Verfügung. Möglich macht das ein Beschluss, den der Finanz- und Beteiligungsausschuss des Landkreises Zwickau gestern in seiner öffentlichen Sitzung fällte. Bemerkenswert: Die Mitglieder der AfD-Fraktion stimmten gegen die Vorlage der Verwaltung, erklärten ihre Beweggründe aber nicht.
„Für uns ,Freie Wähler‘ sind die kulturellen Einrichtungen ein wichtiger Bestandteil eines lebenswerten Landkreises, weshalb wir alles Notwendige tun werden, damit dies auch in Zukunft so bleibt“, sagte Dorothee Obst, Fraktionsvorsitzende der „Freien Wähler“. Der jetzt gefällte Beschluss wurde notwendig, weil der Freistaat seinen Zuschuss zum Kulturraum Vogtland-Zwickau erhöht hat. Der Landkreis ist wie die Stadt Plauen, der Vogtlandlandkreis und die Stadt Zwickau Mitglied des Kulturraumes Vogtland-Zwickau. „Die Mittel des Kulturraumes speisen sich je zur Hälfte aus zwei Quellen: Das sind auf der einen Seite die Mittel des Freistaates und auf der anderen Seite die Mittel, die Stadt und Landkreis Zwickau sowie Stadt Plauen und der Vogtlandkreis aufbringen“, sagt Dorothee Obst. Damit sei es logisch, dass der Landkreis Zwickau seine Zuwendungen an den Kulturraum erhöhen müsse, wenn der Zuschuss des Freistaates steige.
Insgesamt werden 206.000 Euro aus dem Haushalt des Landkreises zur Verfügung gestellt. Finanziert werden die zusätzlichen Mittel aus dem laufenden Haushaltsergebnis des Jahres 2024. „Es ist erfreulich, dass die Verwaltung aus dem aktuellen Haushalt Freiräume gefunden hat und so kein Zugriff auf die Rücklage notwendig wurde. Dennoch sehen wir, dass in den nächsten Jahren der finanzielle Spielraum enger werden wird, umso wichtiger ist es, zur Verfügung stehende Förderungen auszunutzen“, so Dorothee Obst.