„Mit einem Stimmenanteil von 2,3 Prozent ist das Ergebnis der Landtagswahl für uns ,Freie Wähler‘ leider hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben. Gern hätten wir mit unserer kommunalen Stimme aus der bürgerlich-demokratischen Mitte der Gesellschaft die Entwicklung des Freistaates auch auf Landesebene positiv vorangetrieben. Der zum Teil sehr hohe Anteil an Erststimmen, der in fast allen Wahlkreisen regelmäßig über den Zweitstimmen liegt, zeigt allerdings, wie stark den ,Freien Wählern‘ vor Ort vertraut wird“, sagt Anselm Meyer, Vorsitzender des „Freie Wähler“-Kreisverbandes Zwickau.
Im Landkreis zeige sich das im Wahlkreis 8 Zwickau 5, wo Kati Vogel das drittbeste Erststimmenergebnis errungen hat. Auf Landesebene konnte der Grimmaer Oberbürgermeister Matthias Berger den Wahlkreis 23 Leipzig Land 3 direkt gewinnen. Er zieht damit in den Landtag ein.
„Natürlich ist durch die zum Teil fragwürdige mediale Zuspitzung des Wahlkampfes auf die machtpolitischen Optionen von AfD, CDU und BSW die inhaltliche politische Auseinandersetzung auf der Strecke geblieben. Von daher sind wir uns noch immer sicher, dass wir der Wählerschaft ein profundes politisches Angebot gemacht haben“, so Anselm Meyer.
Die Fraktionsvorsitzende der „Freien Wähler“ im Kreistag, Dorothee Obst, stimmt dieser Einschätzung zu und erklärt weiter: „Natürlich respektieren wir den Wählerwillen, müssen aber zugeben, dass wir mit einer gewissen Sorge auf die gesamte Entwicklung des Freistaates blicken. Ich kann den Bürgerrinnen und Bürgern im Landkreis versichern, dass wir ,Freien Wähler‘, dort wo wir Verantwortung tragen, die Entwicklung auf kommunaler Ebene auch weiterhin im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger positiv vorantreiben werden.“