Kreistag: Das wollen wir für Glauchau erreichen
Zur Kreistagswahl am 26. Mai stellen sich im Wahlkreis 3 fünf Kandidaten zur Wahl.
Kreistag: Unsere Kandiaten für Limbach-Oberfrohna und Niederfrohna
Zur Kreistagswahl am 26. Mai stellen sich im Wahlkreis 1 sieben Kandidaten zur Wahl.
Ganz bequem per Brief wählen
Jeder Wahlberechtigte, der in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist, kann sein Wahlrecht durch Briefwahl ausüben. Wie haben zusammengefasst, was dabei zu beachten ist.
Als Bürgermeister im Kreistag immer das Wohl von Stadt UND Landkreis im Blick
Er hatte es seiner Frau versprochen, jetzt ist es Realität: Zur Kreistagswahl am 26. Mai tritt Bernd Pohlers nicht noch einmal an. Seit 15 Jahren saß der Bürgermeister von Waldenburg im Kreistag, viele Jahre davon als Mitglied der „Freien Wähler“. Mit Beginn der neuen Legislatur ist damit Schluss.
„Frühkindliche Bildung steht bei uns ganz oben auf der Agenda“
Stetig steigende Energie- und Personalkosten in den Kitas ohne entsprechende Kompensation durch den Freistaat Sachsen – im Bereich der frühkindlichen Bildung stehen die Städte und Gemeinden im Landkreis Zwickau gegenwärtig vor großen Herausforderungen. Die "Freien Wähler" nehme ihre Verantwortung für ein gutes Aufwachsen der jüngsten Einwohner wahr.
Wolfgang Becher macht Platz für die nächste Generation
Noch zwei Sitzungen im Zwickauer Kreistag, dann endet für Wolfgang Becher eine Ära. Seit 1999 saß der ehemalige Bürgermeister von Kirchberg für die „Freien Wähler“ im Kreistag. „Jetzt wird es Zeit, für die Jüngeren Platz zu machen“, begründet der 74-Jährige, weshalb er sich bei den Kommunalwahlen am 26. Mai nicht erneut um ein Mandat bewirbt.