Bürgerorientierung zahlt sich aus
Kreisvorstand der Freien Wähler gratuliert Michael Franke zur Wahl als Bürgermeister von Mülsen und ermuntert die Bürgermeisterkandidaten der Wählervereinigungen von Zwickau und Hartenstein zum zweiten Wahlgang
Kreisvorstand der Freien Wähler gratuliert Michael Franke zur Wahl als Bürgermeister von Mülsen und ermuntert die Bürgermeisterkandidaten der Wählervereinigungen von Zwickau und Hartenstein zum zweiten Wahlgang
Unter dem Titel „Kinderrechte schaffen Zukunft“ wird heute der Weltkindertag gefeiert. Die sächsischen Wohlfahrtsverbände haben den Tag zum Anlass genommen, um in einer Pressemitteilung die zu geringen Verpflegungspauschalen für stationäre Jugendhilfeeinrichtungen zu kritisieren. Die Kreistagsfraktion der "Freien Wähler" beschäftigt das Thema schon seit einigen Jahren.
In unregelmäßiger Folge stellen wir an dieser Stelle die Mitglieder der Kreistagsfraktion der "Freien Wähler" vor. Heute: Michael Franke.
Der Gemeinderat von Callenberg hat den Beschluss zur Aufstellung eines vorhabensbezogenen Bebauungsplanes für den Neubau einer Straßenmeisterei an der Nordstraße abgelehnt. Zuvor sind das geplante Bauvorhaben und die Petition der Bürgerinitiative „Grünes Band Callenberg“ mehrmals Thema im Hauptausschuss des Kreistages gewesen. Auf der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses am 10. Juni ... Weiterlesen
Aus Sicht der Kreistagsfraktion der „Freien Wähler“ stachen auf der Kreistagssitzung am 24. Jnui 2020 zwei Themen besonders hervor.
Der Hauptausschuss des Kreistages Zwickau hat heute gegen die Petition der Bürgerinitiative Grünes Band Callenberg gestimmt. Wir als "Freie Wähler" halten den Standort für die neue Straßenmeisterei nach wie vor für ungeeignet. Es sollten weiterhin Alternativen geprüft werden.
Am Mittwoch steht erneut die Petition der Bürgerinitiative Grünes Band Callenberg auf der Tagesordnung des Hauptausschusses des Kreistages Zwickau. Bis jetzt haben mehr als 620 Bürger die Petition unterschrieben, die sich gegen den Standort der geplanten neuen Straßenmeisterei an der Nordstraße in Callenberg richtet.
Die Kreistagsfraktion der "Freien Wähler" im Landkreis Zwickau begrüßt die von den Handwerks-, Industrie- und Handelskammern vorgestellten Leitlinien für ein Konjunkturprogramm des Freistaates. Auch die Kommunen im Landkreis haben konkrete Forderungen an die Landesregierung.
Lokale Regelungen statt eines bundesweit einheitlichen Vorgehens – für Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer scheint das ein Weg im Umgang mit der Corona-Pandemie zu sein. Zumindest hat er das in mehreren Interviews in diesen Tagen so durchblicken lassen. Dorothee Obst, Fraktionsvorsitzende der „Freien Wähler“ im Landkreis Zwickau, würde den regionalen Weg sehr begrüßen.
Mit äußerst riskanten Forderungen haben sich drei Mitglieder der Partei „Freie Wähler Sachsen“ gestern in einem offenen Brief an den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer gewandt. Sie fordern unter anderem die sofortige Beendigung des Lockdowns. Die Zwickauer Kreistagsfraktion der „Freien Wähler“ distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten des Schreibens. Zuvor hatte dies auch schon der Landesverband „Freie Wähler Sachsen e.V.“ getan.