Allgemein

6 12, 2023

Kreistag beschließt Paradigmenwechsel in der Jugendhilfe

2023-12-07T05:39:11+01:006. Dezember, 2023|

Auf seiner heutigen Sitzung in der Sachsenlandhalle in Glauchau hat der Kreistag des Landkreises Zwickau die Fortschreibung der Teilfachplanung im Jugendhilfebereich verabschiedet. Für die Freien Träger soll es in Zukunft mehr Planungssicherheit geben. Bei der Finanzierung ist jetzt auch der Freistaat gefragt.

20 09, 2023

In der Kommunikation des Landkreises läuft noch nicht alles rund

2023-09-21T07:59:13+02:0020. September, 2023|

Mit dem neuen Landrat Carsten Michaelis (CDU) verbanden viele Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises die Hoffnung, dass sich die Kommunikation der Landkreisverwaltung deutlich verbessert. Jetzt zeigt sich einmal mehr, dass es bei der Öffentlichkeitsarbeit aus der Verwaltung heraus trotz eines neuen Pressesprechers weiterhin viel Luft nach oben gibt. 

21 06, 2023

Kreistag beschließt millionenschweren Nachtrag beim Breitbandausbau

2023-06-22T10:24:48+02:0021. Juni, 2023|

Noch im Dezember 2021 wurde das Projekt als die größte jemals beschlossene Investition des Landkreises Zwickau gefeiert, nun ist klar, dass es so nicht umsetzbar ist, denn die „Eins Energie in Sachsen“ kommt mit einem riesigen Nachtrag um die Ecke. 60 Millionen Euro mehr fordert der Anbieter und begründet das mit notwendigen Umplanungen und Preissteigerungen. Zur heutigen Kreistagssitzung haben die „Freien Wähler“ deshalb kritisch nachgefragt.

11 06, 2023

Matthias Trenkel neuer Bürgermeister von Dennheritz

2023-06-21T22:59:31+02:0011. Juni, 2023|

Matthias Trenkel ist neuer Bürgermeister von Dennheritz. Der 43-Jährige konnte sich heute klar gegen den derzeitigen Bürgermeister Frank Taubert (76) durchsetzen. Die Wahlbeteiligung lag bei beachtlichen 76 Prozent. Matthias Trenkel ging als unabhängiger Kandidat ins Rennen, ist den „Freien Wählern“ im Landkreis Zwickau aber schon seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden.

22 03, 2023

Kreistag Zwickau beschließt Doppelhaushalt

2023-03-24T10:09:45+01:0022. März, 2023|

Der Kreistag des Landkreises Zwickau konnte auf seiner heutigen Sitzung endlich den Haushalt für die Jahre 2023 und 2024 beschließen. Die gute Nachricht: Durch das Engagement der „Freien Wähler“ konnte verhindert werden, dass die Kommunen noch mehr Geld in die Kreiskasse einzahlen müssen. Den Städten und Gemeinden stehen so in diesem und dem nächsten Jahr 7,5 Millionen Euro mehr für eigene Aufgaben zur Verfügung.

27 01, 2023

Jugendhilfeausschuss legt Prioritäten fest

2023-01-27T15:16:38+01:0027. Januar, 2023|

Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Zwickau hat in seiner Sitzung am Mittwoch die Prioritätenliste für die Angebote in der Jugendhilfe im Bereich Kinder- und Jugendarbeit beschlossen. „Freie Wähler“-Fraktionsvorsitzende Dorothee Obst sieht jetzt den Freistaat in der Pflicht.

7 12, 2022

Kreistag diskutiert kontrovers und beschließt BSZ-Schließung in Meerane

2022-12-08T07:47:04+01:007. Dezember, 2022|

Am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) in Meerane werden ab 2025 keine Sozialassistenten, Erzieher und Pflegefachkräfte mehr ausgebildet. Das Schulgebäude wird an einen privaten Bildungsträger verkauft. Die Ausbildungsgänge künftig am BSZ in Lichtenstein angeboten. Das das hat der Kreistag des Landkreises Zwickau heute nach einer kontroversen Diskussion beschlossen. Die „Freien Wähler“ waren mehrheitlich gegen den Verkauf.

23 11, 2022

Hauptausschuss stimmt für Verkauf des Meeraner BSZ-Standortes

2022-11-24T10:00:36+01:0023. November, 2022|

Der Hauptausschuss des Zwickauer Kreistages hat heute dem Verkauf des traditionsreichen Schulgebäudes am Pestalozziplatz in Meerane an einen privaten Bildungsträger zugestimmt. Zwei „Freie Wähler“-Kreisräte waren gegen den Verkauf, einer stimmte zu.

5 10, 2022

„Freie Wähler“ kippen BSZ-Beschluss von der Tagesordnung

2022-10-05T22:40:21+02:005. Oktober, 2022|

Eigentlich sollte der Kreistag des Landkreises Zwickau heute über die „Standortanpassungen im Bereich der Berufsbildenden Schulen im Landkreis Zwickau“ entscheiden. „Das hätte zur Folge gehabt, dass die Außenstelle Meerane des Berufsschulzentrums für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen Lichtenstein geschlossen worden wäre. Ab 2025 hätte die Ausbildung von Sozialassistenten, Erziehern und Pflegefachkräften dann am Standort Lichtenstein erfolgen müssen“, sagt Dorothee Obst. Die Fraktionschefin der "Freien Wähler" im Kreistag Zwickau sprach sich dafür aus, im Bildungsausschuss noch eimal über das Thema zu beraten. Die Mehrheit der Kreisräte folgte ihrem Anliegen.

HIER KÖNNTE TEXT STEHEN

Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn. Wirklich keinen Sinn. Man wird zusammenhangslos eingeschoben und rumgedreht – und oftmals gar nicht erst gelesen. Aber bin ich allein deshalb ein schlechterer Text als andere?

HIER KÖNNTE TEXT STEHEN

Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn. Wirklich keinen Sinn. Man wird zusammenhangslos eingeschoben und rumgedreht – und oftmals gar nicht erst gelesen. Aber bin ich allein deshalb ein schlechterer Text als andere?
Nach oben